
Die AG #planet_bee
Imker sein # Bienen-Fan sein # Natur schützen und bauen # Gemeinschaft sein # Frei sein im Tun
Hallo Besucher!
Wir sind eine starke Gemeinschaft von Erdenliebhabern und Bienenerhaltern an der Mittelschule Höchberg. Wir Imkern seit 2021 mit unseren mittlerweile 5, bald 6 Bienenvölkern, die wir möglichst naturgemäß zu halten versuchen. Wir sind sehr gut vernetzt mit Verbänden und Gruppen, die unsere Interessen teilen. Wir freuen uns über jeden Schwarm, denn sie ein Versprechen des Leben, dass unsere Arbeit Spaß macht. Der Bienengarten der 10 Jahreszeiten ist unser ganzer Stolz. Wir werden ihn am 20. Mai 2025, dem Weltbienentag, um 11:00 Uhr einweihen und ihn im Gedenken an Maria Renata Singer, der ehemaligen Subpriorin des Prämonstratenser-Klosters in Unterzell und in Gedenken an die Mutter Jesu "Mariengärtlein im Hexenbruch" nenne..
Freiwilligkeit als Grundprinzip
"Muss ich am Mittwoch zur AG kommen?"
"Wenn Du denkst, dass Du kommen musst, darfst Du nicht kommen!" Das war die Standard-Antwort und sie war ernst gemeint. Nach meiner Erfahrung ist die absolute Freiwilligkeit sehr wichtig, um die Planetarier, wie die AG-Teilnehmer genannt werden, voll motiviert in unserer AG-Zeit zu erleben. Schüler, die sich gern für etwas engagieren, erleben das Glück des Ehrenamtes. Sie bewirken etwas, in Bereichen, die sie begeistern. Ist auch nur ein Schüler in der Gruppe, der sich gezwungen fühlt, kannn es sein, dass er auch andre mit in den Keller der Unlust zieht, denn das ist seine Antwort auf den Zwang. Die Kinder betreuen in der kommenden Bienen-Saison in kleinen Gruppen ihre Bienen selbst. In diesem Setting, sind die Bienen darauf angewiesen, dass sich die Schüler intensiv mit ihrer Lebensweise auseinandersetzen. In den AG-Stunden haben wir nicht viel Zeit, dieses Wissen "klein-klein" beizubringens wird spannend, welche Wege die Neugier zum Wissen wandelt.
Was ist hier zu finden?

Die Geschichte von #planet_bee
Big Title


Markus Aßländer
"Wenn Du denkst, dass Du kommen musst, bleib bitte zu Hause."
